
Am heutigen Mittwoch, 13. Januar 2021 sprach die Bundestagsabgeordnete Nina Warken im Plenum des Deutschen Bundestages (1. Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Gesetzes zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von Mai 2020.)
13.01.2021
Mehr dazu

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei überlasse ich Ihnen den Beschluss der heutigen Beratung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zur Verlängerung der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie zu Ihrer Information. Die Bundeskanzlerin sowie die Ministerpäsidentinnen und Ministerpräsidenten haben vereinbart, alle bis zum 10. Januar 2021 befristeten Maßnahmen...
05.01.2021
Mehr dazu

(Foto: Christiane Lang / CDU Deutschlands)
20.12.2020
Mehr dazu

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus dem Wahlkreis und aus Berlin. In der Dezemberausgabe II 2020 (Ausgabe 15 / 19.12.2020) sind auf insgesamt vier Seiten unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial / Rückblick und Ausblick. 2. Coronaimpfstoff steht kurz vor der Zulassung. 3. Startschuss für...
19.12.2020
Mehr dazu

Berlin. Die Bundestagsabgeordnete Nina Warken zeigt sich erleichtert über die anstehende Zulassung eines Coronaimpfstoffes. Auf das Jahr 2020 blickt sie trotz aller Widrigkeiten auch positiv zurück.
„Das vergangene Jahr war für uns alle eine herausfordernde Zeit. Die Einschnitte, die wir in fast allen Lebensbereichen spüren, werden uns in Anbetracht der aktuell...
18.12.2020
Mehr dazu

Stellungnahme von Nina Warken MdB in der Rhein-Neckar-Zeitung
Gesundheit hat oberste Priorität. Natürlich stehen wir als Fraktion hinter der Impfstrategie des Bundesgesundheitsministeriums. Es ist der richtige Weg, der Gesundheit der Menschen die oberste Priorität einzuräumen und den Impfstoff schnell, aber gründlich zu prüfen. Dass es bereits in den kommenden Tagen zu...
18.12.2020
Mehr dazu

Elisabeth Giesen, Leiterin der Arbeitsagentur, im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Nina Warken
"Trotz der Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise hat sich der Arbeitsmarkt in unserem Agenturbezirk relativ gut gehalten", umschreibt Elisabeth Giesen, Leiterin der Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, der Bundestagsabgeordneten Nina Warken die aktuelle Lage. Ein aktuelles Bild zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt in...
14.12.2020
Mehr dazu

,
Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus dem Wahlkreis und aus Berlin. In der Dezemberausgabe I 2020 (Ausgabe 14 / 08.12.2020) sind auf insgesamt drei Seiten unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial / Bundeshaushalt 2021 / Corona. 2. Videokonferenz: DANK an alle Ehrenamtlichen!. 3. Telefonsprechstunde: Ich...
08.12.2020
Mehr dazu

Nina Warken MdB informiert aktuell aus Berlin / Gute Nachricht für die Kommunen / Verlängerung der Planungsbeschleunigung
Berlin / Odenwald-Tauber. Seit Anfang November 2020 liegt der Entwurf der Bundesregierung für ein Baulandmobilisierungsgesetz vor. "Mit diesem Gesetzentwurf sollen insbesondere die Handlungsmöglichkeiten der Städte und Gemeinden im Bauplanungsrecht gestärkt werden", berichtet die...
01.12.2020
Mehr dazu

Nina Warken MdB lädt am 4. Dezember zum Onlinedialog (Videokonferenz) ein
Zu einer Videokonferenz lädt die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken am kommenden Freitag, 4. Dezember 2020 ab 19:15 Uhr speziell ehrenamtlich Tätige sowie Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und Initiativen, die im Bundestagswahlkreis Odenwald-Tauber beheimatet sind, ein.
Nina Warken MdB: "Tags darauf...
30.11.2020
Mehr dazu

Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus dem Wahlkreis und aus Berlin. In der Novemberausgabe (Ausgabe 13 / 20.11.2020) sind auf insgesamt zwei Seiten unter anderem folgende Themen zu finden: 1. Editorial / Rede im Bundestag. 2. Wieder Mitglied im Innenausschuss des Bundestages. 3. Telefonsprechstunde: Ich bin gerne...
20.11.2020
Mehr dazu

Austausch vor Ort fließt in die Arbeit in Berlin mit ein / Heutige Rede im Plenum des Deutschen Bundestages: "Feinde der Demokratie haben im Parlament nichts zu suchen"
Berlin. Seit dieser Woche ist die Bundestagsabgeordnete Nina Warken (CDU) wieder ordentliches Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages. In einer Videokonferenz der Arbeitsgruppe...
20.11.2020
Mehr dazu

Bundestagsabgeordnete Nina Warken informiert aktuell
In dieser Woche beschließen wir das 3. Bevölkerungsschutzgesetz im Deutschen Bundestag. Auch wenn es seit der ersten Lesung in einer sehr umfangreichen Anhörung mit vielen anerkannten Sachverständigen im Bundestag, in Berichterstattergesprächen und mit den Ländern erörtert wurde, erhalten die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aktuell eine Vielzahl von...
17.11.2020
Mehr dazu

Digitale Infrastruktur: Europäische Kommission genehmigt deutsche Beihilferegelung / Unterversorgte Gebiete haben Priorität / Ziel: Bis Ende 2025 Gigabit-Netze für alle Bürger
Die Europäische Kommission hat am 13. November 2020 eine deutsche Beihilferegelung zur Förderung des Ausbaus von sehr schnellen Breitbandnetzen mit Gigabit-Übertragungsgeschwindigkeit in Deutschland nach den EU-Beihilfevorschriften geprüft und genehmigt.
„Das ist...
17.11.2020
Mehr dazu

"Der 12. November 1955 gilt als Geburtsstunde unserer Bundeswehr, die in den vergangenen 65 Jahren einen langen Weg zurückgelegt hat: von der Bündnis- und Landesverteidigung zur Armee im Einsatz. 65 Jahre im Dienst für unser Land: Allen Soldatinnen und Soldaten gilt unser Dank, unser Respekt und unsere Anerkennung", sagte aktuell...
12.11.2020
Mehr dazu

Deutsche Islamkonferenz berät über Wege der Imamausbildung in Deutschland
Die Deutsche Islamkonferenz (DIK) tagt am heutigen Dienstag zur Ausbildung religiösen Personals in Deutschland und in deutscher Sprache. Die Imamausbildung ist Schwerpunkt der DIK in der aktuellen Legislaturperiode. Erklärtes Ziel ist es, Wege für einen Islam in Deutschland aufzuzeigen, der die Werte...
10.11.2020
Mehr dazu

Transporthubschrauberregiment 30: Übergabe des Amtes „Tauberfränkische Kommandeurin"
Niederstetten. Trotz der Corona-bedingten Absage des traditionellen „Tauberfränkischen Abends“ wurde das Amt der Tauberfränkischen Kommandeurin von Dr. Stefanie Leenen aus Niederstetten an MdB Nina Warken aus Tauberbischofsheim übergeben. Üblicherweise findet am ersten Donnerstag im November in der Hermann-Köhl-Kaserne die Traditionsveranstaltung „Tauberfränkischer Abend“ mit über...
07.11.2020
Mehr dazu

Videokonferenz mit dem Parl. Staatssekretär Thomas Bareiß / Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesfinanzministeriums vom 5. November 2020
Am gestrigen Mittwoch, 4. November 2020 hatte ich zu einer Videokonferenz mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus und Mittelstand, Thomas Bareiß MdB, eingeladen...
05.11.2020
Mehr dazu